Klassische ayurvedische Medizin - altes Wissen für die Welt von heute |
|
Der Ayurveda kommt aus der vedischen Hochkultur
Indiens und gilt als ältestes und umfassendstes Gesundheitssystem
der Welt. Die klassische ayurvedische Medizin ist eine Ganzheitsmedizin,
die auf das Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist abzielt. "AYUH" bedeutet Leben, "VEDA" ist das lebendige Wissen, allgemein übersetzt heißt es daher "Wissenschaft vom Leben". Ayurveda füllt eine wesentliche Lücke im Verständnis von Gesundheit, in der Prävention und Gesunderhaltung, in der Behandlung vieler chronischer und psychosomatischer Krankheiten und Störungen. Sie füllt die Lücke in der Hilfe zur Selbsthilfe im Alltag, sowie in der Verständigung und Verknüpfung verschiedener Ebenen (Geist, Psyche, Körper, Umwelt, Ernährung, Verhalten, Körpertraining). |
|
Vorbeugemedizin par excellence |
|
Ayurveda besitzt das Potential, die moderne Medizin
perfekt zu ergänzen: Mit großem Vorteil für den Gesunden, den Kranken, den Arzt, die Krankenkassen und das Gesundheitswesen als Ganzem. Ayurveda ist eine Vorbeugemedizin par excellence und sie hat bewährte und erfolgreiche Therapien, vor allem für chronische Krankheiten, für die die moderne Medizin in der Regel keine ursächlich heilenden und nebenwirkungsarmen Behandlungen besitzt. |
|
Wie heilt Ayurveda ? |
|
Die Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens
durch Ayurveda hat auf der Ebene der inneren Intelligenz des Körpers
ihren Ursprung, indem die Harmonie, die dem Körper bei der
Geburt gegeben ist, mit sanften, natürlichen Mitteln gestärkt
und/oder wiederhergestellt wird. Um wichtige Prozesse im Körper ablaufen zu lassen und Krankheiten entgegenzuwirken sind 3 ausgeglichene Bioenergien, die Doshas genannt werden, notwendig. Der Mensch ist nur dann gesund, wenn sich die 3 Doshas im Gleichgewicht befinden. Krankheiten entstehen dort, wo der Fluss dieser Energien nachhaltig gestört wird z.B. durch falsche Ernährung, mentale Belastungen, Stress, Ärger, ungesunde Lebensweise. Vorbeugende Maßnahmen spielen beim Ausgleich der Doshas und somit zur Erhaltung der Gesundheit eine entscheidende Rolle. Welche dieser Bioenergien aus dem Gleichgewicht gekommen ist kann der ayurvedisch geschulte Arzt oder Heilpraktiker durch Anamnese und Untersuchung des Patienten erkennen. Eine Möglichkeit ins Gleichgewicht zu kommen und die Gesundheit zu erhalten, bieten die zahlreichen ayurvedischen Behandlungen. |


